+49 152 33 77 98 19
mail@marckaufmann.com
Login

No apps configured. Please contact your administrator.

Login with your site account

No apps configured. Please contact your administrator.

Lost your password?

marckaufmann.com marckaufmann.com
  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Inhouse Agile Coaching
    • Applying Professional Scrum (APS)
    • Professional Scrum Master (PSM I)
    • Advanced Professional Scrum Master (PSM II)
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Inhouse Agile Coaching
    • Applying Professional Scrum (APS)
    • Professional Scrum Master (PSM I)
    • Advanced Professional Scrum Master (PSM II)
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Drei Videos zum agilen Anforderungsmanagement

Blog

23 Mar

Drei Videos zum agilen Anforderungsmanagement

  • By marckaufmann
  • In Blog, Video
  • 0 comment

Während ich im letzten Post drei Videos zum Complexity & Systems Thinking geteilt habe, möchte ich in diesem Post drei für mich hilfreiche Videos zum Start einer Diskussion zum Anforderungsmanagement teilen.

Wer kennt sie nicht, die klassischen Anforderungsworkshops? Auftraggeber und Auftragnehmer haben ein Kommunikationsproblem. Oft passiert dann sowas (7′):

Es gibt ein Kommunikationsproblem. Doch wie löst man das?

Viele Anforderer (und auch viele Entwickler) legen daher grossen Wert auf detailliert aufgeschriebene Anforderungen. So granular wie möglich, um Missverständnisse auszuschliessen. Dieser Ansatz ist nicht nur kosten- und zeitintensiv. Er lädt auch ein für viel Verschwendung, Frustration, Mehrarbeit, Schuldzuweisungen, schlechte Qualität und schlechte Ergebnisse.

Denn: geschriebenes Wort ist missverständlich und interpretierbar. Immer.

Selbst bei so etwas Einfachem wie einem Peanutbutterjelly Sandwich (7′).

Ganz egal, wieviel Energie, Zeit und Ressourcen man aufwendet um extra genau Anforderungen aufzuschreiben – sie ersetzen doch nicht das miteinander sprechen. Man sieht Kevin und Joanna ihre Frustration an. Nur Josh scheint Spass zu haben 🙂

Und wie kann es jetzt gehen?

Bleiben wir beim Essen. Bleiben wir beim Toast. Tom Wujec nutzt ebenfalls Toast um in dem siebenminütigen Ted Talk ein Angebot zu machen, wie Anforderungen visualisiert und in der Gruppe verarbeitet werden kann (7′):

Ein wunderbarer Einstieg wie ich finde, um über leanes Anforderungsmanagement zu sprechen(1), sich zu überlegen, wie ich dabei den Überblick behalten kann(2) um damit die Vision(3), die taktischen Ziele auf dem Weg dahin(4) und den Kunden selbst(5) nicht aus den Augen zu verlieren.

Reflexionsfragen

Ich nutze die Videos gern zum Einstieg in (User Story) Workshops, Anforderungs-Refinements, Product Owner Trainings und natürlich in Retrospektiven.

Hier ein paar Fragen, um das Gespräch zu starten

  • … was überrascht an dem gesehenen Video?
  • … was von dem Gezeigten ist nur allzu bekannt aus Eurem Alltag?
  • … was von dem Gesehenen fehlt in unserem Kontext?
  • … was davon lohnt sich näher zu untersuchen? Wie?

Lust auf weitere Videos als Gesprächsöffner / zur Workshopmoderation?

Hier gibt es 3 zum Thema Leadership und hier 3 zum Systems Thinking.

Viel Spass beim Schauen – und im daraus entstehenden Gespräch!


Mehr zum agilen Anforderungsmanagement mit Scrum findest Du auch in meinen Professional Scrum Trainings der Scrum.org. Ich freu mich, wenn wir uns hier sehen:

Mehr zum Thema

(1) z.B. mit User Stories. Hier ein immer noch aktueller Artikel von Peter Antman.

(2) User Story Maps und Impact Maps eignen sich wunderbar um den Wald trotz vieler Bäume noch zu sehen, zu priorisieren und schnell zu validieren

(3) Ein paar Tools gibt Roman Pichler mit seinem Product Vision Board…

(4) … und seinen Gedanken zu den Product Goals in Scrum

(5) z.B. mit Personas

Bildquelle: Photo by Alexandre Lion on Unsplash

Tags:agiles arbeitenanforderungsmanagementimpact mapsopenerproduct goalproduct ownerproduct visionuser storiesvideoworkshop
  • Share:
marckaufmann

You may also like

Drei Videos zum Thema Complexity / Systems Thinking

  • 02/03/2021
  • by marckaufmann
  • in Blog
Nach den vielen positiven Rückmeldungen zu den drei Videos zum Thema Leadership hier ein paar Videos, die ich nutze...
Drei Videos zum Thema Leadership
14/02/2021
Was Brad Pitt mit Cynefin zu tun hat
14/11/2020
Und jetzt dann #remote. Online Meetings erfolgreich machen.
13/04/2020

Leave A Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Categories

  • agile mindset
  • Blog
  • events
  • games
  • Leadership
  • Scrum
  • Scrum Master
  • self-organization
  • Video

Recent Posts

Drei Videos zum agilen Anforderungsmanagement
23Mar,2021
Drei Videos zum Thema Complexity / Systems Thinking
02Mar,2021
Drei Videos zum Thema Leadership
14Feb,2021

Tags

#remote accountabilities Advent agiles arbeiten agilität anforderungsmanagement complexity cynefin definition of done entscheidungen treffen facilitation goals home office impact maps leadership Lösungsfokus mural non-violent communication opener product goal product owner product vision Schokolade scrum scrumday Scrum Master self-management self-organization systems thinking tools unsicherheit user stories Verantwortlichkeiten video workshop zoom

Kontakt

+49 152 33 77 98 19

mail@marckaufmann.com

Sonnenstrasse 6, 86932 Pürgen, Deutschland

Mehr

  • Über mich
  • Andere über mich
  • Anfrage stellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Links

  • Twitter
  • Linkedin

Newsletter

Zum Newsletter anmelden. Kein Spam. Garantiert.

© 2021 marckaufmann.com. All rights reserved.

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz