der Umgang mit Abhängigkeiten ist ein Problem, das alle Teams kennen. Abhängigkeiten sind vielseitig. Egal ob Menschen, Systeme, Infrastruktur oder Zeit: Die Welt um uns rum ist komplex. Und alles hängt zusammen.
Wie geht man nun mit Abhängigkeiten um?
In der komplexen Welt gibt es keine Kochrezepte. Und alle Abhängigkeiten eines Teams aufzulösen ist illusorisch. Hier sind daher ein paar robuste Strategien im Umgang mit Abhängigkeiten:
formuliere und visualisiere die Abhängigkeit(was brauchen wir, von wem, bis wann?)visualisiere den Wertstrom, limitiere WIP, optimiere evaluiere den Produktschnitt (Features>Components)bringe Wissen in crossfunktionalen...
„Und wie mache ich es, wenn mehrere Teams mit Scrum arbeiten sollen?“„Bei uns soll die ganze Firma mit Scrum arbeiten. Wie beginnen wir?“„Wie gehen wir am Besten damit um, wenn wir teamübergreifend agil werden wollen?“„Wir setzen in der Firma SAFe ein – was hältst Du davon?“Teilnehmerstimmen
In beinahe jedem meiner Professional Scrum Master Trainings werden solche und ähnliche Fragen zum Thema „Skaliertes Scrum“ gestellt. Das Framework Scrum selbst sagt wenig über die Art und Weise wie man es im Enterpriseumfeld erfolgreich einsetzt.Und doch ist der Bedarf an Lösungen wie man firmenweit agil zusammenarbeiten kann riesig.