+49 152 33 77 98 19
mail@marckaufmann.com
marckaufmann.com marckaufmann.com
  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Professional Scrum Master (PSM I)
    • Advanced Professional Scrum Master (PSM II)
    • Professional Agile Leadership Essentials (PAL)
    • Applying Professional Scrum (APS)
    • Inhouse Agile Coaching
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Professional Scrum Master (PSM I)
    • Advanced Professional Scrum Master (PSM II)
    • Professional Agile Leadership Essentials (PAL)
    • Applying Professional Scrum (APS)
    • Inhouse Agile Coaching
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • agile mindset
  • Adventstürchen #16: Kognitiv entzerren

agile mindset

16 Dec

Adventstürchen #16: Kognitiv entzerren

  • In agile mindset, Blog, Books, Leadership, lean thinking, tool
Kognitiv entzerren

Ich find es so interessant zu erkennen, auf welchen Holzweg einen der eigene Geist mit sog. “kognitive Verzerrungen” schickt.

Kognitive Verzerrungen sind systematische Störungen in der Wahrnehmung, beim Urteilen oder Erinnern. Sie verzerren die Realität um uns rum – und wir kriegen es garnicht mit. Das nutzt der AppleStore genau so wie der Supermarkt um die Ecke, die Werbung, Autoverkäufer, Politiker, Hacker, Narzisten, …

Ein paar Beispiele:

  • Ungewöhnliche Dinge werden in unserer Wahrnehmung bevorzugt (Beispiel)
  • Wir vereinfachen Wahrscheinlichkeiten damit sie einfacher zu verstehen sind (Beispiel)
  • Wir ergänzen Merkmale aus Stereotypen (Beispiel)
  • Wir werden von Dingen angezogen, die unsere eigenen Überzeugungen bestätigen (Beispiel) bzw.
  • Ignorieren Details, die unseren Überzeugungen widersprechen (Beispiel)
  • Wir denken, wir wissen, was andere denken (Beispiel hatten wir schon :-))

Unser Geist ist eine Energieoptimierungsmaschine. Wann immer möglich, nimmt er uns das kostspielige Selberdenken ab – und gibt uns unbewusst die Richtung vor. Das macht er nicht nur um Energie zu sparen, sondern um uns vor Information Overload zu schützen und uns ultraschnelle, überlebenswichtige Entscheidungen zu ermöglichen – ihr wisst schon: ist es ein Stock, oder doch eine Schlange?

So, was kann man nun machen? Man kann sich vor allem gewahr machen, das man diesen Verzerrungen ausgesetzt sind. Man kann sie für sich bewerten und den kognitiven Verzerrungen, denen man häufig erliegt entsprechend mehr Bedeutung schenken.
Dadurch wird man auf lange Sicht auch weniger oft “überrascht” – und hält vielleicht auch häufiger mal rechtzeitig inne – und korrigiert die automatisch ausgelöste Handlung.

Mit Adventstürchen #16 möchte ich Dich mit den Artikeln von Buster Benson (1,2) zum Staunen – und mit dem Buch von Rolf Dobelli (3) auch zum Schmunzeln über Deine eigenen kognitiven Verzerrungen einladen. Sehr aufschlußreiche Lektüre (zumindest für mich)!

Tags:Adventbiaskognitive verzerrungkommunikationlife-hack
  • Share:
marckaufmann

You may also like

Vipassana

Adventstürchen #24: Ein Geschenk an die Welt.

  • 24/12/2022
  • by marckaufmann
  • in Blog
Am 24.12. gibt es Geschenke. Drum will ich heute ein Geschenk weitergeben, das ich vor 10 Jahren erhalten...
Sprache schafft Realität
Adventstürchen #23: Feedback
23/12/2022
Sprache schafft Realität
Adventstürchen #22: Sprache schafft Realität
22/12/2022
Meetings zu Events machen
Adventstürchen #21: Mache Meetings (wieder) zu Events
21/12/2022

    Comments

Leave A Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Categories

  • agile mindset
  • Blog
  • Books
  • Developer
  • downloads
  • events
  • games
  • Leadership
  • lean thinking
  • Other
  • Product Owner
  • Scrum
  • Scrum Master
  • self-organization
  • Solution Focus
  • tool
  • Video

Recent Posts

Vipassana
Adventstürchen #24: Ein Geschenk an die Welt.
24Dec,2022
Sprache schafft Realität
Adventstürchen #23: Feedback
23Dec,2022
Sprache schafft Realität
Adventstürchen #22: Sprache schafft Realität
22Dec,2022

Tags

#remote accountabilities Advent agiles arbeiten agilität anforderungsmanagement awareness Coaching cynefin definition of done entscheidungen treffen facilitation goals home office kanban kommunikation leadership life-hack Lösungsfokus mural non-violent communication opener podcast product backlog product owner product vision refinement Reflexion scaledscrum Schokolade scrum scrumday Scrum Master self-management self-organization simulation sprache systems thinking talk tools unsicherheit video vortrag workshop zoom

Kontakt

+49 152 33 77 98 19

mail@marckaufmann.com

Sonnenstrasse 6, 86932 Pürgen, Deutschland

Mehr

  • Über mich
  • Andere über mich
  • Anfrage stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Trainings AGB

Social Links

  • Twitter
  • Linkedin

Newsletter

Zum Newsletter anmelden. Kein Spam. Garantiert.

© 2022 marckaufmann.com. All rights reserved.

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Trainings AGB