Nach den vielen positiven Rückmeldungen zu den drei Videos zum Thema Leadership hier ein paar Videos, die ich nutze um in Retrospektiven, Workshops und Führungskreistagungen über Komplexität, systemische Zusammenhänge, Wicked Problems und Entscheidungen in unsicheren und höchst komplexen Umgebungen zu sprechen.
Ein (bewegtes) Bild sagt mehr als 1000 Worte
… oder so ähnlich 🙂
Warum nicht in Workshops, Trainings, Steuerungs- oder Führungskreisen die Diskussion mal mit einem Video als Einstieg ins Rollen bringen?
Hier sind drei Videos, die
Das kontinuierliche Liefern von nutzbaren Done Inkrementen ist das zentrale Element von Scrum. Will man Scrum auf ein Element reduzieren, dann wäre das genau das.
Fertige, direkt vom Kunden einsetzbare Bestandteile eines Produktes schaffen Klarheit über
Wow. Was für ein Jahr! Wer hätte letztes Jahr im Dezember gedacht, das es so dynamisch sein würde..
Und auch wenn sich vieles in diesem Jahr verändert hat – manche Dinge ändern sich nicht: z.B. der Jahresrückblick oder der Adventskalender.
In nahezu allen meinen Trainings sprechen wir an einem Zeitpunkt über Komplexität und Unsicherheit. Welche Methoden und welche Lösungsansätze wann und wo geeignet sind.
Sehr hilfreich finde ich dazu Dave Snowden‘s Entscheidungsframework Cynefin, das die Wirkzusammenhänge zwischen
Na? Hat es Euch auch kalt erwischt? Von einem Tag auf den anderen #remote aus dem Homeoffice arbeiten? Mit einem Team, das improvisiert von Zuhause versucht, das was zu tun ist, jetzt via #remote Workshops zu koordinieren…?
Uff. The Scrumday 2019 is over. And it was a blast.
Exhausted but happy here is what I proposed during the sessions @ the Agile Games Corner: additional info and instructions to the simulations, energizers and games I facilitated.
Today the Scrum and non-violent communication keynote was given at a local expert session in Munich. Was nice to work with – and even to get corrected by – my wifey in front of the audience for not-proper-nvc-language-usage.
Find the
Scrum is based on self-organized teams. Self-organized teams are able to evolve and adapt quicker in today’s highly complex working environments than traditional command-and-control management structures. At the same time, self-organized teams are more robust to external